Nun, Fico führt die Umfragen mit 20,3 % an, vorgezogene Parlamentswahlen finden Ende September statt…
Am 30. September 2023 finden in der Slowakei vorgezogene Parlamentswahlen statt. Mit dem Ausscheiden von SaS aus der Regierung zerfiel die von OLaNO geführte Koalition im vergangenen September, und am 15. Dezember drückte das Parlament der Minderheitsregierung des Premierministers kein Vertrauen aus Eduard Heger. Im Mai dieses Jahres ernannte Präsidentin Zuzana Čaputová eine Übergangsregierung unter der Leitung von Ľudovít Ódor.
Ipsos-Umfrage:
Smer – SD 20,3 %
Fortschrittliche Slowakei 16,9 %
Hlas – SD 13,4 %
Republik 8,8 %
OLaNO 7,9 %
SaS 6,7 %
Wir sind eine Familie 5,6 %
KDH 5,4 %
SNS 5,2 %
Es ist ziemlich offensichtlich, dass die Linke in der Slowakei führend ist, egal ob konservativ oder progressiv-liberal. Wäre die Sozialdemokratie noch eine Partei (Smer-SD & Hlas-SD), käme sie auf 33,7 %. Die linksliberale Progressive Slowakei kommt auf knapp 17 %. National – Konservative Republik fast 9 %. Die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Matovic liegt bei 7,9 %. Sulik SaS auf 6,7 %. Kollár Wir sind mit 5,6 % eine Familie. KDH bei 5,4 % und Slowakische Nationalpartei bei 5,2 %.
Wenn Fico die Wahl gewinnt, hat er die Möglichkeit, eine Regierung mit der Republik, Wir sind eine Familie, KDH, SNS, aber auch Hlas-SD zu bilden.
Autor: Redaktion, 6.8.2023
Quelle:
https://www.ipsos.com/sk-sk/0723-volebny-model-volebne-preferencie-slovakov
