Richtig, die AfD in Deutschland bricht Rekorde in den Umfragen und entscheidet darüber, wen sie als Vorsitzenden für die Bundestagswahl 2025 und einen möglichen zukünftigen Kanzler nominieren soll…

Deutschlands AfD bricht Rekorde und gewinnt bei den Kommunalwahlen
In Deutschland kam es zu einem Dammbruch, als die AfD ihren ersten Landrat und anschließend ihren ersten Bürgermeister gewann. in den Umfragen zum Bundestag liegt er bei 22 %, in den Umfragen zum Europäischen Parlament bei 23 % (zwei auf der Kandidatenliste steht der Bundestagsabgeordnete der AfD, Petr Bystron). Das entsetzte Establishment taumelt in seinem Sumpf, und die Deutschen haben genug. Die AfD bereitet ihren Kanzlerkandidaten vor. Im Juni 2024 finden Wahlen zum Europäischen Parlament und im Herbst 2025 zum Bundestag statt (sofern die SPD-FDP-Grüne-Ampelregierung nicht stürzt).

Das Co-Vorsitzendenpaar Alice Weidel und Tino Chrupalla

Alice Weidel

Alice Weidel ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin, Unternehmerin und Politikerin der AfD. Sie studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Später arbeitete sie unter anderem beim amerikanischen Unternehmen Goldman Sachs und verbrachte sechs Jahre in der Volksrepublik China. Sie wurde 2013 Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD). Zusammen mit Alexandre Gauland wurde sie Vorsitzende der erfolgreichen Kandidatin der Partei für die Bundestagswahl 2017. Sie lebt mit ihrer Schweizer Partnerin Sarah Bossard in einer homosexuellen Partnerschaft. Der ursprünglich aus Sri Lanka stammt und als Filmemacher und Filmproduzent arbeitet. Gemeinsam ziehen sie zwei Söhne groß. Er spricht Mandarin-Chinesisch. Sie ist 44 Jahre alt.

Tino Chrupalla

Tino Chrupalla ist ein deutscher Politiker der Alternative für Deutschland (AfD), für die er seit der Wahl 2017 Mitglied des Bundestags ist. Seit Dezember 2019 ist er Co-Vorsitzender der Partei. Er wurde im sächsischen Bundeswahlkreis Zhořelec in die Bundesversammlung gewählt und besiegte dort den späteren sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer von der Christlich Demokratischen Union (CDU), der den Landkreis in den vorangegangenen vier Wahlperioden vertreten hatte. Zwischen 1991 und 1994 absolvierte er eine Ausbildung zum Maler. Von 2000 bis 2003 arbeitete er in diesem Bereich in Zhořelc und Dresden und legte 2003 die Meisterprüfung ab. Anschließend betrieb er einen eigenen Handwerksbetrieb. In den Jahren 1990 bis 1992 war er Mitglied der Jungen Union und anschließend nach eigener Aussage lange Zeit Wähler der Christlich Demokratischen Union (CDU). Er trat 2015 der AfD bei. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Gablenz. Er ist 48 Jahre alt.

Die AfD hat bereits Interesse am Amt des deutschen Bundeskanzlers bekundet
Es ist klar, dass die beiden Parteivorsitzenden Alice Weidelová und Tino Chrupalla eine gewisse Priorität haben. Und beide hätten Argumente für ihre Kandidatur. Bei den eigenen Wählern liegt Weidel deutlich vor ihrem Co-Vorsitzenden (73 zu 48 Punkte), bei den Anhängern aller anderen Parteien liegt Chrupalla allerdings nur knapp vor Weidel. Es dürfte schwierig werden, Weidel die Möglichkeit einer„Kanzlerin“ unter den AfD-Wählern vorzuwerfen. Dafür sind ihre Werte zu stabil.

„Es wird gut in Europa sein, wenn der Tscheche Bundeskanzler Deutschland wird“
Und natürlich besteht immer noch die Möglichkeit, dass die AfD jemanden außerhalb der Führung für das Kanzleramt nominiert. Adepten reichen völlig aus, denn die AfD hat in den zehn Jahren ihres Bestehens eine Reihe von Persönlichkeiten hervorgebracht. Einer von ihnen ist Petr Bystron, ein aus der Tschechoslowakei stammender Bundestagsabgeordneter. Er ist Experte für Außenbeziehungen im Bundestag und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er hat Kontakte zu den amerikanischen Republikanern, Ex-Präsident Donald Trump, seinem Ex-Berater Steve Bannon, der europäischen Nationalistenszene, Russland, China, Afrika. Er spricht Deutsch, Englisch, Russisch, Tschechisch, Polnisch. Er wäre auch für das Amt des Vizekanzlers und Außenministers Deutschlands geeignet.

Petr Bystron

Petr Bystron ist ein deutscher Politiker tschechischer Herkunft. Er wurde in Olomouc geboren und wuchs in Český Těšín auf. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist 50 Jahre alt. Seit 2017 ist er für die AfD Mitglied des Deutschen Bundestages. Er wanderte 1987 im Alter von 16 Jahren mit seinen Eltern nach Deutschland aus. Der gesamten Familie wurde in Deutschland politisches Asyl gewährt. Bystron studierte Wirtschaftswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Hochschule für Politikwissenschaft in München. Seit März 2017 steht Bystron unter Beobachtung des Bayerischen Verfassungsschutzes, da gegen ihn „der Verdacht einer verfassungswidrigen Tätigkeit besteht“. Bystron verklagte das Büro und gewann. Petr Bystron steht auf Platz zwei der Kandidatenliste für das Europäische Parlament im Jahr 2024.

Wer wird 2025 Vorsitzender des Bundestages?
Die AfD hatte nun eine Konferenz in Magdeburg, auf der sie einen Kandidaten für das Europaparlament 2024 wählte. In den Umfragen liegt die AfD mit 23 % auf dem zweiten Platz für das EP 2024. Auf der Konferenz wurde inoffiziell sogar über einen möglichen künftigen Kanzler gesprochen. Es ist klar, dass Alice Weidel großes Interesse hat. Sie genießt große Unterstützung und Autorität in der Partei. Offiziell wird die AfD den Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten erst im Januar 2025 wählen. Allerdings ist die Möglichkeit vorgezogener Neuwahlen in Deutschland, wenn die Ampelkoalition (SPD-FDP-Grüne) immer weiter auseinanderbricht, realistisch möglich, die Unterstützung von die Regierung liegt bei 40 %.

Autor: Herausgeber, 6.8.2023

Exklusives Interview: Petr Bystron (AfD): „Die Altparteien sind in Panik“

Quelle:

https://www.afd.de/

Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
© Copyright 2023