Nun, die deutsche Kanzlerin weiß, wie man Dinge erledigt und wie man Deutschland in den Frühling 1945 zurückversetzt …

„Energiekrise – Scholz lehnt Kernenergie kategorisch ab“

Bundeskanzler Olaf Scholz lehnte jede Forderung nach dem Bau neuer Atomkraftwerke kategorisch ab. Auf diese Weise erzeugter Strom wäre zwei- bis dreimal teurer als Strom aus erneuerbaren Quellen, sagte er.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schloss den Bau neuer Atomkraftwerke kategorisch aus. Dies würde fünfzehn Jahre dauern und 15 bis 20 Milliarden €uro kosten, sagte der Regierungschef bei einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Münchner Mariannenplatz. Im Oktober sind in Bayern Landtagswahlen.

Man wolle nicht einmal damit rechnen, „irgendwie in den späten 30ern zu landen, mit Strompreisen, die doppelt oder dreifach so hoch sind wie die, die wir für erneuerbare Energien bezahlen müssen, die wir längst flächendeckend ausgebaut haben“, argumentierte der Sozialdemokrat.

Der Studie zufolge hat die Kernenergie in Deutschland noch Potenzial für ein Comeback. Laut einer Studie der Chicagoer Radiant Energy Group könnten fünf der sechs stillgelegten Kernkraftwerke innerhalb von etwa einem Jahr wieder in Betrieb genommen werden.

Autor: Redaktion, 22.8.2023

Quelle:

Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500 
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023