Das heißt, je stärker Europa zentralisiert, desto größer wird der Wunsch nach Dezentralisierung…

Korsika, Katalonien, das Baskenland, Südtirol, Mähren, Schottland, Bayern, Venetien, die Bretagne, Nordirland und viele andere Regionen, überall wächst der Widerstand sowohl gegen die Zentralbehörden ihrer eigenen Staaten als auch gegen die Agenda und den Sitz der EU Brüssel, oder traditionell an die Regierung von London des Königreichs Großbritannien.

Separatismus und „ehemaliger“ Terrorismus

„Vergeltungsmaßnahmen“ zwischen 2022 und 2023 in sechs Gemeinden der Bretagne. Die Front zur Befreiung der Bretagne (FLB) bekannte sich in einem Brief an mehrere Medien zu den Bränden und Schäden in diesem Sommer. Das Kollektiv gab an, dass es angesichts des „Einflusses des französischen Kolonialstaates auf unser Land“ „den Kampf für die Menschen in der Bretagne erneuert“ habe.

Die Korsische Nationale Befreiungsfront hat kürzlich eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie die Verantwortung für 16 Angriffe übernimmt und diese rechtfertigt, darunter 14 Angriffe auf Wohnhäuser.

Im Einzelnen behauptet die Geheimorganisation 13 Angriffe auf Wohnungen, zwei auf Bankfilialen und einen auf das Fahrzeug eines „CRS-Beamten“. Es muss gesagt werden, dass auf Korsika seit einiger Zeit eine Zunahme von Brandanschlägen auf Wohnhäuser zu verzeichnen ist. Nationalistische FLNC-Inschriften erscheinen regelmäßig an Wänden oder in der Nähe beschädigter Gebäude.

Weit davon entfernt, die Tatsachen zu leugnen, behauptet die Nationale Befreiungsfront Korsikas, dass sie gegen eine „unverhältnismäßige Kolonisierung“ kämpfe „Der Prozess der Vernichtung des korsischen Volkes“.

Katalanischer Kampf gegen Madrid

Die katalanische Frage bewegt erneut die spanische Politik. Zwei Monate nach der Parlamentswahl ist klar, dass ohne die Unterstützung der katalanischen Nationalisten keine neue Regierung in Madrid gebildet werden kann. Ihr informeller Anführer, Carlos Puigdemont, will eine kleine Sache für die Stimmen von sieben seiner Stellvertreter: eine große Amnestie. Die brutale Niederschlagung des katalanischen Referendums zum Austritt aus dem Königreich Spanien kehrt wie ein Bumerang nach Madrid zurück.

Südtirol vs. Italien und ehemaliges Österreich – Ungarische Monarchie

Die Nostalgie der Südtiroler nach der Rückkehr in die „alte Heimat“ wird immer stärker und sowohl Wien als auch Rom wissen, dass es sich immer noch um eine schmerzhafte offene Wunde handelt.

Mähren vs. Prag

Das Problem Mährens ist auch die zentralistische Regierung in Prag. Paradoxerweise besteht sie heute aus vielen Menschen aus Mähren. Ihre Politik ist jedoch die Politik der Brüsseler Zentral-EU. Obwohl Mähren und die Herrnhuter eine eigene Partei haben, ist diese im Wesentlichen erfolglos und nicht in der Lage, ihre Ideen im politischen Kampf durchzusetzen. Wahlen werden nicht dadurch gewonnen, dass man mährische Fahnen schwenkt, zum Hackbrett tanzt und Volkslieder singt. Die Mähren müssen eine klare Vision bieten, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die Einfluss haben und Profis auf ihrem Gebiet sind und nicht nur „um das ehemalige mährisch-schlesische Land trauern“…

Störung der EU

Die Situation wird sich weiterentwickeln und aufgrund des offensichtlichen Zusammenbruchs des gesamten EU-Systems werden die Tendenzen dieser „Separatisten“ noch stärker zunehmen…

Autor: TGM, 17.9.2023

Quelle:

https://www.valeursactuelles.com/societe/des-militants-independantistes-provoquent-quelques-tensions-avant-une-seance-de-dedicaces-de-nicolas-sarkozy-en-corse

https://www.valeursactuelles.com/societe/corse-le-parquet-antiterroriste-ouvre-une-enquete-apres-un-communique-du-flnc-revendiquant-16-attentats

Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500 
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023