Nun ja, Kaczynskis Partei ist auf dem Weg zum dritten Sieg in Folge…

Wenn die PiS am Sonntag, 15. Oktober 2023, gewinnt und eine Regierung bildet, wird sie für eine dritte Amtszeit an der Macht sein.

Im Jahr 2015 gewann Law & Justice mit 37,58 %.
Im Jahr 2019 gewann Law & Justice mit 43,59 %.
In diesem Jahr, 2023, erreicht Law & Justice in Umfragen 36 %.

Vorwahlbefragung (5 % für eine Partei und 8 % für eine Koalition sind für den Beitritt erforderlich):

1. Law & Justice (PiS) – 36 %
2. Bürgerplattform (Koalition) – 30 %
3. Dritter Weg (Koalition) – 10 %
4. Links – 10 %
5. Konfederacja – 9 %

Law & Justice als Führer Polens und der EU

Konservativ: Die Sozialpartei hat Polen zu einem souveränen Land gemacht, das keine Angst vor der EU, vor Berlin, Paris und schon gar nicht vor dem russischen Moskau hat. Sie setzte auf die Achse Warschau – London – Washington. Dies gibt den Polen eine nie zuvor dagewesene Macht und ist richtungsweisend für die gesamte EU, insbesondere im Verhältnis zur Ukraine und Russland. In dieser Hinsicht würde auch die oppositionelle Bürgerplattform in gleicher Weise vorgehen.

Die konservative PiS verhindert jedoch die Agenda des „Globalismus“, aus Sicht von LGBTQ, illegaler Migration, Gender, Klimaterror usw. Allerdings ist Polen gegenüber Russland und dem Krieg in der Ukraine natürlich hart . Polen baut die größte Armee Europas auf, was auch in der NATO richtungsweisend ist, und ist sowohl politischer als auch militärischer Hauptverbündeter der USA in Europa.

Großpolen

Der Traum von einem „Großpolen“ wird damit realer. Im Zusammenhang mit Litauen und der Möglichkeit einer Verbindung mit der Ukraine. Man könnte sagen, dass auch die Tschechische Republik es teilweise übernommen hat, indem die Vertreter der tschechischen Regierung selbst tschechische Bürger nach Polen schicken, um dort billige Lebensmittel und Treibstoff zu kaufen.

Eine Konföderation auf dem Vormarsch

PiS, aber trotzdem wächst die Konkurrenz in Form der Eidgenossenschaft. In den Mainstream-Medien wird sie als ultrarechts beschrieben. Konfederacja ist beispielsweise mit der deutschen AfD verbunden und hat kein Problem damit, auch nur mit Russland zu verhandeln, wenn er den Krieg in der Ukraine für unnötig hält und zudem Abneigung gegen eine weitere militärische Unterstützung der Ukraine zeigt. Die Konföderation wird hauptsächlich von der polnischen rechten Jugend gewählt.

Bürgerplattform – Dritter Weg – Links

Alle drei dieser Oppositionsparteien sind entschlossen, Polen zu übernehmen und die „Globalisierungsagenda der progressiven Liberalen“ zu unterstützen.

Am Sonntag, 15. Oktober 2023, finden reguläre Parlamentswahlen statt, bei denen über die Zusammensetzung des polnischen Sejms und Senats entschieden wird.

Autor: Redaktion, 12.10.2023

Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500 
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023

#mestankurier.info