Richtig, die Schweizer Volks-SVP hat die Parlamentswahlen mit überwältigender Mehrheit gewonnen …

Die Schweizer sind keine Philosophen, sondern Pragmatiker, sie stimmen mit ihrem Geldbeutel ab und bevorzugen Sicherheit, d.h. Neutralität und Eindämmung der illegalen Migration…

Die Schweizer Volks-SVP war bei den letzten Wahlen die dominierende Partei. Es handelt sich um eine migrationsfeindliche, pronationalistische Partei, die sich weigert, der EU und der NATO beizutreten und sich für dauerhafte Neutralität einsetzt.

1. SVP – 30 %
2. Sozialdemokraten SP – 17 %
3. CVP/Mitte – 14,7 %
4. Rechtsliberale FDP – 14,2 %
5. Grüne – 9,1 %
6. Grüne Liberale GLP – 7 %
7. EVP – 2 %
8. Andere – 5 %

Die Wahlbeteiligung lag bei 46,5 %.

Die dauerhafte Neutralität der Schweiz wird von den meisten Parteien unterstützt. Einige Grüne und Liberale würden es gerne verlassen, aber auch in diesen Parteien gibt es Streit um die Neutralität und die vorherrschende Meinung ist für deren Beibehaltung. So leistet die Schweiz im Krieg zwischen der Ukraine und Russland nur humanitäre Hilfe und verfügt über einen gesperrten Luftraum für Waffenflüge aus dem Westen in die Ukraine. Die Schweiz weigert sich auch, das Eigentum russischer Staatsbürger auf ihrem Territorium zu beschlagnahmen und sogar Geld auf Bankkonten bei Schweizer Banken zu beschlagnahmen (sie sperrt einige Konten, beschlagnahmt das Geld darauf jedoch nicht).

Autor: Redaktion, 23.10.2023

Quelle:

https://www.elections.admin.ch/de/ch/

https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen-2023/kantone-wahlen-2023/wahlen-2023-glarus

Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500 
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023

#mestankurier.info