Nun, auf dem Balkan bemühen sich drei Männer um die Zusammenarbeit dreier Staaten …
Viktor Orbán – Aleksander Vučič – Milorad Dodik – (Ein Premierminister und zwei Präsidenten)
Am Wochenende traf sich der ungarische Premierminister Orbán bei der Trauerfeier (der Beerdigung von Istvan Pastor, einem Mann, der jahrelang das stärkste Bindeglied in der Verbindung zwischen Serben und Ungarn war) mit dem serbischen Präsidenten Alexander Vučić und dem Präsidenten der Republik Serbien in Bosnien und Herzegowina, Milorad Dodik.
Diese drei Männer geben in ihren Ländern die Richtung vor. Ihre Zusammenarbeit beim Versuch, Infrastruktur (Autobahnen, Straßen, Eisenbahnen) und Joint Ventures aufzubauen, basiert auch auf Rohstoffen aus Russland (Öl, Gas) und Technologien aus China. Alle drei Staaten widersprechen daher der Richtung des „Diktats“ von EU & NATO.
Kürzlich nahmen Viktor Orbán für Ungarn und Alexander Vučič für Serbien persönlich am Gipfel in Peking teil, der beiden Ländern Milliardeninvestitionen bescheren wird…
Die Initiative „Neue Seidenstraße“ hat weltweit Kraftwerke, Straßen, Eisenbahnen und Häfen gebaut und Chinas Beziehungen zu Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten vertieft. Dies ist ein wichtiger Teil der Bemühungen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, China eine größere Rolle in globalen Angelegenheiten zu spielen. Auch im Namen Ungarns unterzeichnete Viktor Orbán Investitionsverträge. Sowohl Orbán als auch Vučič sind die einzigen Politiker aus Europa, die an dem Gipfel teilgenommen und sich damit auf Investitionen in Mitteleuropa im Wert von vielen Hundert Milliarden Dollar geeinigt haben.
China hat sich im Rahmen des BRF zu einem wichtigen Geldgeber für Entwicklungsprojekte entwickelt, ebenso wie die Weltbank. Nach Angaben der chinesischen Regierung hat die Initiative mehr als 3.000 Projekte gestartet und fast eine Billion US-Dollar an Investitionen „mobilisiert“.
Das Freihandelsabkommen eröffnet neue Horizonte in den Beziehungen zwischen Serbien und China, sagt der serbische Präsident Aleksandar Vučić. Der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, traf sich in Peking mit dem Präsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, und dem Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, sowie dem Premierminister Ungarns, Viktor Orbán, mit den Präsidenten Russlands und China. Auch Milorad Dodik, der Präsident der Republik Serbien in Bosnien und Herzegowina, reist im November nach Russland.
Das größte Ereignis in Zusammenarbeit mit China ist derzeit die Hochgeschwindigkeitsstrecke auf dem Eisenbahnkorridor Belgrad – Budapest, heute dauert die Zugfahrt 6 Stunden. Mit der Schnellstraße dauert die Fahrt 2,5 Stunden. Der Hauptkorridor ist fast fertig. Dabei geht es nicht nur um touristische Reisen, sondern auch um Arbeits- und Geschäftsreisen, die natürlich sowohl Ungarn als auch Serbien helfen werden. Von einer ähnlichen Hochgeschwindigkeitsstrecke in der Tschechischen Republik können wir nur träumen …
Autor: Redaktion, 7.11.2023
Quelle:
https://www.facebook.com/buducnostsrbijeavucic/posts/885402786506202
https://miniszterelnok.hu/pasztor-istvan-osszebekitette-a-magyar-es-a-szerb-nepet/
Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023
#mestankurier.info
