Richtig, ein Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Petr Bystroń über Deutschland, aber auch Serbien …
Anfang November fand im Metropol Palace Hotel in Belgrad eine Konferenz mit dem Titel „Cross-Continental Conservative Congress 2023“ statt. Die Konferenz brachte einige der führenden Namen der europäischen und amerikanischen konservativen Politik- und Medienszene zusammen. Der vielleicht größte von ihnen war Petr Bystroň, Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses der Alternative für Deutschland im Bundestag. Wir sprechen von einer Partei, die einigen Umfragen zufolge derzeit mehr Wählerunterstützung hat als jede andere Partei in der Regierungskoalition.
Neben der öffentlichen Äußerung von Meinungen, die bei einem großen Teil der serbischen Öffentlichkeit auf Zustimmung stoßen, hat Herr Bystroň auch privat den Vertretern der lokalen Medien seine Gunst erwiesen. Als ich ihn zum ersten Mal um ein Interview bat, sprach er in einer der Pausen der besagten Konferenz auf solides Serbisch mit mir und schlug vor, dass wir das Interview später, nach dem offiziellen Zeitplan, führen sollten. Und tatsächlich hatte er ein paar Stunden später sein Versprechen nicht vergessen; im Gegenteil, er kam in der Hotellobby auf mich zu und schlug mir in seinem gewohnt ruhigen Ton vor, dass wir uns trennen und reden sollten. Das folgende Interview fand in etwa einer halben Stunde statt.
Was können Sie uns über die aktuelle Situation in Deutschland sagen? Was ist der Unterschied zu vor fünf oder zehn Jahren? Verändert sich die deutsche Gesellschaft angesichts der jüngsten Krisen in eine Richtung, die den Interessen Ihrer Partei entspricht? Und ist das einer der Gründe, warum zum Beispiel die Popularität der Grünen abnimmt?
„Das Wichtigste, was in dem von Ihnen erwähnten Zeitraum passiert ist, ist die Migrationskrise, oder besser gesagt die Öffnung der Landesgrenzen – was ein Verstoß gegen das Gesetz war. Das deutsche Recht macht ganz klar, dass jeder, der beim Versuch erwischt wird, die Grenze ohne ordnungsgemäße Genehmigung zu überqueren, … Ausweisend wird er in das Land abgeschoben, aus dem er kommt. Merkel hat jedoch angeordnet, allen solchen Menschen die Einreise zu erlauben. Damit befanden sich unsere Strafverfolgungsbehörden zum ersten Mal in der Geschichte in einer Situation, in der diejenigen, die an der Grenze standen, dies nicht taten Sie haben die Einreise von Ausländern verhindert, ihnen aber dabei geholfen. Als ich sie in dieser Zeit besuchte, haben sie uns gezeigt, wie sie Migranten in Bundeswehrbussen schmuggeln und von Österreich nach Deutschland bringen, zählen, neu verteilen und am Ende des Tages brachte eine große Tafel an die Wand, auf der zu sehen war, wie viele Migranten jeden Tag die Grenze überquerten. Auf diesen Tafeln stand, dass es um die Zahl der illegalen – ich wiederhole: illegalen – Migranten ginge.“
„Und das erklärt perfekt, was damals vor sich ging. Man kann sich nur vorstellen, was mit der Gesellschaft passiert, wenn man seine eigenen Strafverfolgungsbehörden ermächtigt, das Gesetz zu brechen. Es ist eine Art schizophrene Situation – nicht nur für die Polizei, sondern auch für die Polizei.“ Denn die Medien zeigten Menschen, die Migranten enthusiastisch willkommen hießen und ihnen Teddybären vor die Füße warfen. Doch später fanden investigative Journalisten heraus, dass diese Menschen dafür bezahlt wurden, Migranten auf diese Weise willkommen zu heißen. Die Menschen, die Teddybären warfen, wurden von NGOs bezahlt. Das war es eine große Show.“
Passiert heute etwas Ähnliches? Kürzlich machte Elon Musk im sozialen Netzwerk „X“ darauf aufmerksam, dass deutsche staatliche Stellen den Transport von Migranten vom Mittelmeer nach Italien bezahlen? Bedeutet das, dass sich an der Migrationspolitik der neuen Regierung im Vergleich zur alten nichts geändert hat?
„Danke, dass Sie das Mittelmeer erwähnt haben. Das ist eine Fortsetzung der Politik der offenen Tür. Als ob die Öffnung der Grenzen nicht genug wäre, hat die Bundesregierung (und nicht nur die Regierung, sondern auch die Evangelische Kirche Deutschlands, die zwei Millionen Euro dafür bereitgestellt hat (die Schiffe SeaWatch 4 und SeaEye 4) bezahlt aktiv NGOs, die Migranten schmuggeln. Und als ob das nicht genug wäre, schmuggeln sie Migranten auch direkt. Die deutsche Regierung bezahlt also die Flugzeuge, die Afghanen nach Deutschland bringen. Den Skandal habe ich persönlich entdeckt Das Auswärtige Amt rät der deutschen Botschaft in Pakistan, Afghanen Visa auszustellen, auch wenn diese offensichtlich gefälschte Pässe haben.“
„Was hat das zur Folge? Einerseits wird Deutschland mit Migranten überschwemmt. Es gibt mehrere Millionen Migranten in Deutschland. Das führt auf vielen Ebenen zu riesigen Problemen. Einerseits sind unsere Sozialsysteme überlastet, weil diese Menschen Zum Beispiel die Sozialversicherung, die viel kostet. Außerdem haben Sie zwei Millionen Menschen auf den Immobilienmarkt gebracht – was die Kosten für Wohnraum und Wohnraum in Deutschland erhöht. Auch die Kriminalität nimmt zu, aber vor allem einige Arten von Kriminalität, wie z Vergewaltigungen, Gruppenvergewaltigungen, tödliche Messerangriffe usw. Ein unverhältnismäßig hoher Anteil (im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung) dieser Verbrechen wird von Migranten begangen, die aus muslimischen Ländern wie Afghanistan, Syrien oder dem Irak stammen.“
„Darüber hinaus haben wir in letzter Zeit eine große Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine aufgenommen, die nicht so anfällig für Kriminalität sind wie Migranten aus einigen anderen Ländern, aber darüber hinaus verschlechtern sie die Situation auf dem Immobilienmarkt sowie in.“ was die Sozial- und Krankenversicherung betrifft. Alle diese Systeme stehen kurz vor dem Zusammenbruch.“
Einige europäische Politiker verwenden den Begriff „große Entschädigung“. Halten Sie das für einen angemessenen Ausdruck? Eine ähnliche Situation sehen wir in den USA – wo die Südgrenze so dicht ist, dass jedes Jahr Millionen illegaler Migranten ins Land kommen. Könnte jemand, der dazu neigt, an das zu glauben, was manche „Verschwörungstheorien“ nennen, denken, dass es einen Plan gibt, die demografische Zusammensetzung der westlichen Gesellschaft insgesamt strukturell zu verändern? Stimmen Sie diesen Thesen zu?
„Natürlich, natürlich. Das sind keine Verschwörungstheorien, denn Verschwörung bedeutet Geheimhaltung, und die Globalisten verkünden und setzen ihre Pläne öffentlich und transparent um. Sie veranstalten öffentliche Konferenzen, die sich mit diesen Themen befassen, schauen Sie sich nur an, was Klaus Schwab sagt. Sie haben internationale.“ Konferenzen, auf denen sie offen über den Wunsch sprechen, Migration zu fördern, anstatt sie zu verhindern.
Seit jeher besteht das Ziel darin, Grenzen zu verteidigen. Das ist eigentlich der springende Punkt bei den Staatsgrenzen. Und nicht nur staatliche, bevor jede größere Stadt von schützenden Mauern umgeben war, die ihr dienten. Die Europäer kämpfen seit Jahrhunderten gegen die Muslime. Fünf Jahrhunderte lang kämpften die Serben gegen die türkische Besatzung. Im 17. Jahrhundert kämpften wir bei Wien gegen die Türken. Die Spanier begannen mit der Rückeroberung, nachdem Teile des Landes 700 Jahre lang unter muslimischer Herrschaft gestanden hatten. All dies geschah, um unsere Kultur, unsere Lebensweise, unsere Religion zu verteidigen. Die Verteidigung aller Dinge wäre nicht möglich, wenn wir unsere Grenzen nicht verteidigen würden. Und heute machen wir etwas völlig anderes.“
Derzeit gibt es zwei große Kriege, die Europa stark beeinträchtigen. Der eine ist der Ukraine-Krieg und der andere ist der kürzlich begonnene Krieg im Nahen Osten. Wie wirkten sich diese Kriege auf die deutsche Gesellschaft aus? Von außen entsteht der Eindruck, dass der Ukraine-Krieg nachhaltige Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – und damit auch auf die politische Lage – hat. Wenn es hingegen um den Krieg in Gaza geht, waren viele schockiert über die Zahl der pro-palästinensischen Demonstranten auf deutschen Straßen. Wie äußern Sie sich dazu?
„Der Ukraine-Krieg betrifft Deutschland in zweierlei Hinsicht, die eine habe ich bereits beschrieben, als ich über Flüchtlinge sprach. Die andere sind die Sanktionen, die die deutsche Regierung und die EU gegen Russland verhängt haben – sie versprechen, die russische Wirtschaft zu zerschlagen, Moskau zu zwingen.“ den Krieg zu stoppen usw. Aber das Ergebnis war genau das Gegenteil – die Sanktionen haben die deutsche Wirtschaft getroffen. Unsere Verbraucher leiden, weil wir höhere Preise für Gas, Öl und ähnliche Produkte haben.“
„Das ist der Ukraine-Krieg. Was den Krieg in Israel betrifft, so betrifft er die deutsche Gesellschaft nur in einer Hinsicht: durch die enorme Zunahme des Antisemitismus und den Ausbruch von Demonstrationen gegen Israel im muslimischen Teil unserer Gesellschaft, insbesondere im migrantischen Teil.“ Die Deutschen wachen jetzt auf, denn endlich sehen sie in jeder Stadt, wie zahlreich und mächtig dieser Teil der deutschen Gesellschaft ist. Sie sehen, dass sie unsere Werte nicht teilen, das heißt, dass sie sie ablehnen. Jetzt sind sogar die größten deutschen Medien, Wie Bild, erkennen und kommentieren diese Tatsachen. Das ist eine große Verschiebung. Sie hat bisher nur auf die Alternative für Deutschland (AfD) hingewiesen. Wir reden schon seit Jahren über dieses Thema, aber niemand will uns hören.“
Jetzt sagt sogar Olaf Scholz auf der Titelseite des Spiegel: „Wir werden immer öfter abschieben müssen.“ Ist diese Aussage auch eine Folge des Krieges in Israel? Hat dieser Krieg einen Bewusstseinswandel nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch beim Kanzler selbst bewirkt?
„Der Krieg hat dazu beigetragen, dass er gesagt hat, was er gesagt hat – aber er wird nichts tun, absolut nichts. Es wird keine einzige weitere Abschiebung durchgeführt. Das ist Unsinn. Warum Menschen aus dem Land abschieben, wenn wir sie nicht an der Einreise hindern.“ ? Die Lösung besteht also nicht darin, zu sagen: „Wir müssen sie abschieben“, sondern zu sagen: „Wir stoppen sofort den Import.“ Wir stoppen Flüge aus Afghanistan und Schiffe aus dem Mittelmeer.“
„Unter dem Strich haben wir in Deutschland eine große, große Asylindustrie (so nennen wir sie – die Asylindustrie). Mehr als 50 Milliarden Euro werden jedes Jahr in dieser Branche erwirtschaftet. Viele Menschen profitieren davon – von Kirchen bis hin zu …“ Organisationen wie Caritas, Arbeiterwolfarth und Diakonie. Es ist ein großer Sektor. Wussten Sie, dass der größte Arbeitgeber in Deutschland nicht BMW, Siemens oder der Dax-Konzern ist, sondern die katholische Caritas? Sie beschäftigen die meisten Menschen, obwohl sie produzieren nichts. BMW stellt Autos her, verkauft sie und zahlt Steuern. Auf der anderen Seite produzieren diese Leute nichts. Sie arbeiten zwar im tertiären Sektor der Wirtschaft, im Dienstleistungssektor – aber im Endeffekt ist das so Sie bekommen Staatsgelder. Es ist Steuergeld, das jemand verdienen musste. Ich hoffe, Sie haben jetzt ein besseres Verständnis dafür, warum die besagten Prozesse immer noch andauern.“
Kommen wir zurück zu wirtschaftlichen und politischen Themen. In gewisser Weise war Deutschland gezwungen, auf russische Energieressourcen zu verzichten. Mittlerweile werden immer häufiger Stimmen laut, dass sich auch Deutschland aus der sogenannten Abhängigkeit von China befreien sollte. Wo ist das Ende solcher Anfragen? Wird Deutschland jemals in der Lage sein, eine eigenständige Wirtschaftspolitik zu betreiben? Heute sehen wir, dass Deutschland die einzige Großmacht ist, deren BIP in diesem Jahr sinken wird. Selbst Russland, das Sanktionen unterliegt, wird Wachstum verzeichnen. Wie ist es möglich?
„Das ist nichts, was noch nicht passiert ist, es passiert tatsächlich gerade jetzt. Russlands Wirtschaft wächst und die Deutschlands schrumpft. Laut Daten der Weltbank hat Russland Deutschland kürzlich vom fünften Platz auf der Weltliste der nach BIP eingestuften Länder verdrängt (as). gemessen an der Kaufkraftparität. Sehen Sie, das ist interessant. Wir haben Sanktionen verhängt, um Russland zu schwächen, und nach zwei Jahren haben wir die Nachricht, dass Russland Deutschland überholt hat. Wissen Sie, wenn Sie Brzezinski lesen, schreibt er sehr deutlich, dass die USA Deutschland sehen als Vasallenstaat. Wir sind also Vasallen. Das ist die Haltung unseres Landes und die deutsche Führung handelt entsprechend.“
Was müsste passieren, damit Deutschland aus dieser Situation herauskommt? In einem Interview mit Novi Standard im Mai 2022 sagte der deutsche Intellektuelle Getz Kubicek, dass den Konservativen die Hände gebunden seien und dass es eines externen Schocks bedürfe, damit die konservativen Kräfte die Wahlen gewinnen und die Macht übernehmen könnten. Möglich? Können Sie sich vorstellen, dass das in den nächsten 10 oder 15 Jahren passieren wird?
„Ich glaube nicht, dass das nach dem jetzigen Stand der Dinge möglich ist. Alle wichtigen Positionen in der deutschen Gesellschaft stehen unter der Aufsicht transatlantischer Strukturen. Ich denke aber, dass es im Grunde nur eine Frage der Zeit ist. Die USA haben ihre Position als globaler Akteur verloren.“ Hegemon. Heute haben wir eine multipolare Welt, China erhebt sich, BRICS ist eine Alternative. Wir haben gesehen, wie die BRICS-Staaten einander helfen – was Russland geholfen hat, die Sanktionen zu überstehen.“
„Viele Länder erkennen, dass es eine Alternative zur von den USA geführten Ordnung gibt. Es handelt sich um einen langsamen, aber kontinuierlichen Prozess. Dies zeigt sich am Verhalten von Saudi-Arabien und anderen arabischen Staaten sowie Ländern in ganz Asien und Afrika, die sich beworben haben.“ für die BRICS-Mitgliedschaft. Sollte es Russland, China und Indien gelingen, den US-Dollar abzulehnen, eine gemeinsame Währung zu schaffen oder mit dem Handel in ihren eigenen Währungen zu beginnen, hätte dies weitere Auswirkungen auf die USA. Separate Politik.“
„Vielleicht wäre es dieser äußere Einfluss – kein Schock, sondern ein Einfluss – der uns zur Emanzipation verhelfen würde. Ich bin mir sicher, dass es Politiker gibt, die sich ein souveränes Deutschland wünschen, also ein Deutschland, das es schafft, einen Schritt zu machen.“ gegenüber dieser Emanzipation. Was Kubíček im Sinn hatte, als er von einem externen Schock sprach, war eine Art Implosion des Wirtschaftssystems, ein Wertverfall der europäischen Währung oder der Zerfall der EU. Diese externen Prozesse könnten in der Zukunft stattfinden, Das heißt aber nicht, dass sie nicht durch transatlantische Strukturen vorangetrieben werden.“
Wessen Idee war es, dass die AfD einen Resolutionsentwurf zu Kosovo und Metochien vorlegen sollte? Was halten Sie von der Haltung Ihrer Regierung zum Kosovo? Wie ist die Position Ihrer Partei? Warum wurde der Beschluss nicht im Bundestag beraten?
„Die Idee entstand im außenpolitischen Ausschuss der Partei, dessen Vorsitzender ich bin. Dies führte zu komplexen Diskussionen in der Partei, da es auch einen transatlantischen Flügel gibt, der versucht, jeden Vorschlag zu stoppen, der nicht im Einklang mit dem Transatlantischen steht.“ Ansatz. Unser Resolutionsentwurf zum Kosovo wurde in der parteiinternen Abstimmung überzeugend abgelehnt. Wir hatten erwartet, dass er angenommen würde, das heißt, dass der Resolutionsantrag zum Kosovo keinen großen Widerstand in der Partei hervorrufen würde, aber das Gegenteil geschah und der Antrag wurde angenommen gesperrt. Allerdings ist es nicht endgültig, wir können einen ähnlichen Beschluss erneut vorschlagen, wenn im Kosovo etwas Neues passiert. Fußballisch gesehen ist das Ergebnis ein Unentschieden – aber nur die erste Halbzeit wurde gespielt.“
Halten Sie es für klüger, dass Deutschland auf dem Balkan eine neutralere Haltung einnimmt, anstatt der Politik der 1990er Jahre zu folgen, als die Serben zu den Bösewichten erklärt wurden? Man hat den Eindruck, dass die deutsche Politik dieselbe geblieben ist, nur dass sie heute nicht mit Waffen – sondern mit Diplomatie betrieben wird. Die serbische Öffentlichkeit teilt weitgehend den Eindruck, dass jedes Mal, wenn in unserem Teil des Balkans etwas passiert, Deutschland – wie auch andere europäische Mächte und die USA – automatisch die Serben dafür verantwortlich machen und erst von dieser Position aus nach einer Lösung suchen. Halten Sie das für einen falschen Ansatz, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Serben die zahlreichste Nation im sogenannten Westbalkan sind? Glauben Sie, dass es in Zukunft möglich sein wird, die Beziehungen zwischen Serbien und Deutschland zu verbessern?
„Natürlich. Aber wenn die Bedingungen erfüllt sind, die ich in den Antworten auf Ihre vorherigen Fragen genannt habe. Was 1999 geschah, geschah unter anderen Bedingungen. Die Amerikaner haben Ihr Land bombardiert und Ihre territoriale Integrität verletzt, und Deutschland war Teil dieses Projekts. Das war es Deutschlands erste Militäraktion nach dem Zweiten Weltkrieg. Deutschland unterstützte auch die Zerstörung Jugoslawiens und half sogar dabei. Denken Sie nur daran, wie schnell Deutschland die Unabhängigkeit Sloweniens und Kroatiens anerkannte. Es war nicht notwendig – aber es liegt im Interesse der Globalisten, es zu zerstören die größeren Länder nach dem Prinzip „Split et impera“ (Teile und herrsche). Genau so wurde es gemacht.“
„Denken Sie nur an die Versprechen, dass Kosovo ein unabhängiger Staat werden soll usw. Aber 20 Jahre später kann Kosovo nicht ohne externe Unterstützung überleben. Darüber hinaus wird dieses Protektorat nur dank Spenden der USA und der Europäischen Union aufrechterhalten. Und was ist das? Grund? Nun ja, die Amerikaner haben dort den zweitgrößten europäischen Militärstützpunkt nach dem Stützpunkt Ramstein in Deutschland. Das ist also ein rein geostrategisches Ziel. Solange die USA also in der Lage und willens sind, diesen Militärstützpunkt aufrechtzuerhalten, wird es sehr sein schwierig. Aber ich wiederhole: Das Paradigma ändert sich, es gibt eine Alternative. Ich denke, die Serben sollten etwas offensiver agieren und keine ausschließlich defensive Außenpolitik in dem Sinne verfolgen, dass sie sich weiterhin mit neuem Elan und Einsatz für die Außenpolitik einsetzen sollten Nichtanerkennung des Kosovo – weil das Projekt der Kosovo-Staatlichkeit gescheitert ist, es auf falschen Versprechungen beruhte. Und es gibt auch die Unterstützung von Russland und China, die das Kosovo nie anerkannt haben. Es besteht also die Möglichkeit, dass viele asiatische und afrikanische Länder dazu bereit wären Anerkennung entziehen.“
In den letzten Jahren haben etwa 15 Länder ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen. Wir hoffen, dass der Prozess weiterhin in diese Richtung geht. Vielen Dank für Ihre Zeit. Ich wünsche Ihnen eine tolle Zeit hier in Serbien und hoffe, dass Sie positive Eindrücke aus unserem Land gewinnen.
„Vielen Dank und vielen Dank, Serben, dass ihr gekämpft habt. Ihr tut das Richtige.“
Autor: Redaktion, 20.11.2023
Quelle:
Unterstützen Sie originellen unabhängigen Journalismus!
Kontonummer: 1511201888/5500
IBAN: CZ7755000000001511201888
BIC/SWIFT: RZBCCZPP
Kontoinhaber:
BulvarART GmbH
www.mestankurier.info
© Copyright 2023
#mestankurier.info
